Rossi lernte das Pfeifenmacher-Handwerk in der "Schule Mastro de Paja - Ser Jacopo - Don Carlos." Heute fertigt er, unterstützt von seiner Schwester, jährlich ca. 1500 Pfeifen, wobei er den "Pesaro-Stil" seiner ehemaligen Kollegen etwas ins "Danish-Design" variiert. Franco Rossi zählt ganz sicher zu den Top 10 der italienischen Pfeifenmacher. Er hat mit fast allen zusammengarbeitet die in Pesaro Rang und Namen haben (Giancorlo Guidi,Bruto Sordini, Massimo Palazzi uva.) - und doch ... die große Leidenschaft im Leben des Franco Rossi sind nicht die Pfeifen - die große Leidenschaft im Leben des Franco Rossi ist ... Fußball.